top of page

Unser Honig

​

Honigsorten sind so vielfältig wie das Blütenangebot der Umgebung, aus der sie stammen.

Jeder Honigjahrgang ist dabei in Aussehen, Geschmack und Konsistenz einzigartig. 

Selbst Honig vom selben Volk und Standort schmeckt jedes Jahr etwas anders.  

Rapshonig.jpg

Rapshonig

​

Rapshonig ist eine süße Schlemmerei.

Viele mögen den hellen,

fast weißen Honig sehr gerne.

Er schmeckt sehr mild und beinhaltet

ein feines Aroma. Durch die cremige

Konsistenz fühlt sich der Honig sehr zart

und lieblich im Mund an.

IMG_8336_edited.jpg

Blütenhonig - Frühtracht

​

... setzt sich aus Nektar der früh blühenden Pflanzen, z. B. Obstblüten, Raps, Schlehen und frühblühenden Wiesenblumen zusammen.

Er besitzt einen hohen Traubenzuckeranteil. Durch Rühren des Honigs erreichen wir eine feincremige Konsistenz. Die Farbe ist weiß/creme. Der Geschmack ist aromatisch mild.

IMG_8380.JPG

Sommertrachthonig

​

... besagt, dass der Honig aus Nektar und/oder Honigtau des Sommers bereitet wurde, also Wald- und Wiesenblüten, Linde, Phacelia, Sonnenblume und vieles mehr...

Die Färbung ist meist kräftiger gelb bis leicht bräunlich. Je intensiver bzw. dunkler die Farbe, desto herzhafter ist meist das Aroma.

3Sorten21.jpg

Groß & Mittel & Klein

​

Unseren Honig gibt es in verschiedenen Glasgrößen:

Große Gläser 500 Gramm

Mittlere Gläser 250 Gramm

Kleine Gläser 150 Gramm (derzeit nicht lieferbar)

Geschenk.jpg

Geschenkvariante

​

Die Glasgrößen 250g und 500g gibt es auch in der Geschenkvarinate mit verschiedenen BienenWissen-Anhängern.

Honig: Produkte
bottom of page